Sonographie

Die orthopädische Sonographie ist ein nichtinvasives und ein risikolos bildgebendes Verfahren zur Abklärung von Weichteilschäden des Bewegungsapparates. Ihr Vorteil liegt in der dynamischen Untersuchung, welche gerade bei Sehnenverletzungen, z.B. im Schulterbereich, bedeutend geworden ist. Aber auch das Erkennen von Muskelverletzungen (Faser- oder Bündelriss) und die Darstellung von Ergüssen in Gelenken oder Hämatomen sind mit der Sonographie im Rahmen der Primärdiagnostik unmittelbar zu leisten.

Menü